Permanent Make Up Kurs in Hamburg
PERMANENT MAKE UP
THEORIE UND PRAXIS
Welche Inhalte erwarten dich in unserem
Kosmetik Kurs Permanent Make up:
- Einleitung
- Was ist Permanent Make-up?
- Warum ist es eine wichtige kosmetische Behandlung?
- Was sind die Vorteile von Permanent Make-up?
- Anatomie des Gesichts
- Verständnis der Gesichtsstruktur
- Kenntnisse der Augenpartie und Lippenformen
- Wissen über die Hauttypen
- Farbtheorie
- Wichtige Farben für Permanent Make-up
- Farbenmischen und Farbanpassung an Hauttöne
- Grundlegende Farbkonzepte
- Hygiene und Sicherheit
- Sterilisationsverfahren
- Desinfektion von Werkzeugen und Arbeitsbereichen
- Schutzmaßnahmen für Kunde und Behandler
- Werkzeuge und Ausrüstung
- Verständnis der verschiedenen Werkzeuge
- Arten von Nadeln und Nadelkombinationen
- Bedienung von Permanent Make-up Maschinen
- Behandlungsvorbereitung
- Kundengespräche und Beratung
- Vorbehandlungen wie Hautpflege und Anästhesie
- Vorbereitung der Arbeitsfläche
- Behandlungsdurchführung
- Praktische Anwendungstechniken
- Behandlungsablauf und Arbeitsmethoden
- Korrekturtechniken
- Nachbehandlung und Pflege
- Beratung des Kunden zur Nachbehandlung und Pflege
- Behandlung von möglichen Komplikationen
- Auffrischung und Nachbehandlung
- Marketing und Geschäftsaufbau
- Positionierung und Zielgruppenansprache
- Preisgestaltung und Marketingstrategien
- Arbeiten an Modellen unter Aufsicht der Dozenten
- Netzwerken und Aufbau eines Kundennetzwerks
- Rechtliche Aspekte
- Gesetzliche Vorschriften und Regelungen
- Hygienevorschriften und -standards
- Haftung und Versicherung
- Arbeiten an Modellen unter Aufsicht des Dozenten
- Abschlussvorbereitung
- Fazit und Empfehlungen
- Prüfung am Modelle & Zertifizierung